Neuigkeiten

CouReg -Courage haben und unsere Region gestalten

Am 13. Mai fand an der Univerzita J. E. Purkyně in Ústí nad Labem der Abschlussworkshop des Projektes „CouReg - Mít kuráž a utvářet náš region / Courage haben und unsere Region gestalten“ statt. Als Kooperation der Universität in Ústí mit der TU Dresden hatte er zum Ziel, Zivilcourage und demokratische Werte in der sächsisch-böhmischen […]

Unterwegs in Heidelberg: Beim deutsch-tschechischen Jugendrat 2022!

Mit deutschem und tschechischem Familienministerium und dem Zukunftsfond  Der Jugendrat trifft sich einmal im Jahr, um über derzeitige Entwicklungen in der deutsch-tschechischen Jugendarbeit zu beraten und einen Jahresplan auszuarbeiten. Mitglieder sind unter anderem das deutsche und tschechische Familienministerium, der Zukunfstfond und der Bundesjugendring.

AG Poli-Zeitung in Prag

Im November hat das erste Treffen unsere Arbeitsgruppe Poli-Zeitung stattgefunden. Unser erstes gemeinsamen Wochenende haben wir im Prag verbracht. Das Programm haben wir am Freitag mit einem Abendessen gestartet. Am Samstag haben wir intensiv auf den Realisationsplan des Projekts gearbeitet. Damit hat uns unser Mentor Felix Weiß geholfen.

AG KulturKuchyně in Pilsen

Vom 05. bis zum 07. November traf sich die AG KulturKuchyně des Jugendforums 2021/23 in Pilsen in Tschechien. Leider konnten nicht alle Mitglieder der AG anwesend sein, denn Julia studiert aktuell  in Südkorea und konnte deshalb leider nicht teilnehmen. Julie war leider zum Zeitpunkt des AG-Treffens in Quarantäne, unterstützte uns aber tatkräftig per Videokonferenz.

Villa Tugendhat, die Burg Spielberg, Straßenbahnen und viel Spaß!

2. Plenartreffen der 12. Amtszeit – 07.04.-10.04.2022 Nichts davon hat auf unserem zweiten Plenartreffen in Brünn gefehlt. Diesmal haben wir an unseren Projekten gearbeitet, wir nahmen an einem professionellen Workshop zum Thema Projektmanagement teil, während der Stadtrallye haben wir die Schönheiten der Brünner Metropole kennengelernt und vor allem haben wir unsere tschechisch-deutschen Freundschaften gestärkt!

AG-Treffen von Zusammen|spiel in Berlin

Vom 5. bis 7. November besuchte unsere Gruppe Zusammen|spiel die Hauptstadt Deutschlands, Berlin. Wir trafen uns alle am Bahnhof und begannen mit der Besichtigung der Stadt. Am Freitag spazierten wir im novemberlichen Dunkel durch die Stadt, sahen die Gedächtniskirche, das beleuchtete Brandenburger Tor und mussten natürlich auch die tschechische Botschaft sehen.

AG-Treffen von InfoKastlík in Brünn

Nachdem schließlich alle Mitglieder unserer Arbeitsgruppe am späten Nachmittag gut in Brünn angekommen sind und wir zu unserem Apartment gefunden haben, stand gleich schon der erste Programmpunkt an. Wir haben uns mit Danko Handrick zu einer Videokonferenz verabredet. Er ist ARD-Korrespondent für Tschechien und die Slowakei und konnte uns viele Fragen beantworten.

Wir waren beim deutsch-tschechischen Journalistenpreis!

Nach einer einjährigen Covid-Pause fand am Freitag, den 15. November 2021 auf dem brünner Markt (Zelní trh) die feierliche Verleihung des Deutsch-Tschechischen Journalistenpreises statt. Natürlich beteiligte sich auch das Deutsch-Tschechischen Jugendforum an der Übergabe. Anwesend waren auch unsere aktuellen und ehemaligen Referent:innen und Vorstandsmitglieder, von denen einig auch für den Deutsch-Tschechischen Journalistenpreis nominiert wurden.

Die 12. Amtszeit des deutsch-tschechischen Jugendforums hat begonnen!

Vom 29. September bis zum 03. Oktober fand das erste Treffen der 12. Amtszeit des deutsch-tschechischen Jugendforums auf Burg Trausnitz in Bayern statt. Die neuen Mitglieder lernten sich an diesen 5 Tagen zum ersten Mal kennen. Mit Unterstützung der Koordinator:innen Katrin Gölz und Petr Veselý begann die Arbeit am neuen Oberthema „Unsere Perspektive“, womit sich […]

Zukünftige Veranstaltungen

Datum

Veranstaltung
Download
Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram