Neuigkeiten

Die 11. Amtszeit des JuFos hat begonnen!

Vom 12. bis 15. September fand in Zubrnice in der Region Ústí nad Labem das erste Plenum statt. Die neuen Mitglieder lernen sich an diesem langen Wochenende zum ersten Mal kennen. Das Treffen wird von den Koordinatoren Iwi Hagenau und Honza Vařák organisiert. Die Arbeit beginnt unter dem neuen übergreifenden Thema „Meine, deine, unsere Grenzen?“, […]

Impulse für die Zukunft

Nach der zehnten Amtszeit, die unter dem Thema „Was für eine Zukunft schaffen wir?“ stand erkannte das Jugendforum die Notwendigkeit, sich mit der Zukunft des Projekts selbst zu befassen. Bald wird das Jugendforum sein 20-jähriges Bestehen feiern. Es scheint daher angebracht, jetzt die Frage zu stellen: Welchen Weg wird das Jugendforum in den nächsten 20 […]

Alumnifest im Tschechischen Zentrum in Berlin

Filip RambousekAnstatt das Wochenende wie ein echter Tscheche auf dem Land zu verbringen, bin ich am Freitag nach der Arbeit mit dem Zug nach Berlin gefahren. Und anstatt im Zug ein Buch zu lesen oder aus dem Fenster zu schauen, habe ich mich sorgfältig auf eine Diskussion über den Klimawandel vorbereitet. Einige großartige Gäste sind […]

Tschüss und Čau

Im September 2017 trafen sich 30 junge Menschen in Hof, Bayern: 15 aus der Tschechischen Republik und 15 aus Deutschland. Sobald sie sich gegenseitig kennengelernt hatten, teilten sie sich in Gruppen auf. Und sie begaben sich auf eine abenteuerliche Reise. Eine Reise, die ihr Ziel am 5. April 2019 in der Deutschen Botschaft in Prag […]

Die Zukunft beginnt in Olomouc

Das Tschechisch-Deutsche Gesprächsforum ist jedes Jahr ein Ort des Erfahrungs- und Meinungsaustausches von Vertretern beider Länder. Oft kehren wir vom Diskussionsforum mit vielen wertvollen Impulsen für die Verbesserung der Zusammenarbeit in den tschechisch-deutschen Beziehungen nach Hause zurück. Wie schon in den vergangenen Jahren hat das Jugendforum auch 2018 auf der Plenarsitzung des Gesprächsforums gesprochen. „Die […]

„Was macht ihr denn da?“ - „ Wir schauen uns die Bäume an.“

Am 10. und 11. November traf sich unsere Vergiss-Mein-Nicht-Arbeitsgruppe zum dritten und letzten Mal in diesem Semester, um die letzten Details unseres Projekts - des Kalenders - abzustimmen und zu polieren. An dem Treffen in Berlin nahmen Felix, Vlasta, Lucie, Kathi und als netter Gast unsere Beauftragte Dominika Dvořáková teil. Das Treffen war nett und […]

Plenartrefen in Litoměřice

Die zweite Plenarsitzung aus der Sicht von Vlasta Řenčová, einer der Teilnehmerinnen:„Die Zeit vergeht schnell. Wir haben alle noch lebhafte Erinnerungen an unsere erste Plenarsitzung, aber vom 15. bis 18. März 2018 fand ein zweites Treffen statt, diesmal in Litoměřice, Tschechische Republik. Am Donnerstag begrüßten wir uns alle gegenseitig und die Atmosphäre war sehr entspannt. […]

1 4 5 6

Zukünftige Veranstaltungen

Datum

Veranstaltung
Download
25.04.2025
Abschlusspräsentation der 13. Amtszeit
Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram