Neuigkeiten

"Na kole, ne fárem" 1. AG Treffen in Leipzig

Gegen Freitagabend waren wir alle zusammen – Pája, Lara, Bianca und ich, Hung, saßen alle zusammen am Küchentisch und freuten uns auf ein produktives Wochenende. Die erste gemeinsame Aktivität war das Kochen bzw. Essen, es gab Nudeln mit Tomatensoße. Müde von der (teils langen) Hinreise, ließen wir unseren ersten Abend entspannt ausklingen.

Die Sprecher:innen waren in Děčín

Anfang Dezember fand das erste Treffen der Sprecher:innen statt.  Das Apartment in Děčín füllte sich zum Abend hin mit uns Sprecher:innen, den Koordinator:innen und unsere Mentorin Louisa war auch angereist. 

Die AG KulturKuchyně finalisiert ihr Kochbuch in Cheb!

Vom 02. bis zum 04.12.2022 fand das 3. AG-Treffen der Gruppe KulturKuchyně statt. Wir treffen uns im leicht verschneiten Cheb, um unser Kochbuch fertig zu stellen. Mittlerweile waren alle Gerichte gekocht und alle Rezepte abgetippt. Nun hieß es für uns Rezepte übersetzen, Layout gestalten, Fotos einfügen und alles zu einem runden Gesamtergebnis zusammen zu bringen. Wir […]

Warst du schon mal in Passau? Nein. Ich auch nicht!

Keiner von uns war schon mal in Passau. So haben wir unser 2. AG-Treffen von der Gruppe InfoKastlík in Passau zwischen 16.-18. September 2022 organisiert. Wir haben uns am Nachmittag in unserem AirBnB getroffen und starteten gleich in die Planung des Wochenendes. Wir haben uns geeinigt, dass wir zuerst darüber sprechen, was wir schon gemacht […]

Die Abschlussphase des Projektes Zusammen|spiel

Unsere Zusammen|spiel-Gruppe traf sich vom 10. bis 12. März 2023 in Nürnberg, um die Arbeit an dem zukünftigen tschechisch-deutschen Brettspiel abzuschließen.

Das letzte Treffen der AG InfoKastlík

Wir haben beschlossen, das letzte gemeinsame Treffen unserer AG InfoKastlík vom 3.März 2023 bis zum 5. März 2023 in Pilsen zu veranstalten. Pilsen ist das Zentrum der Tandem-Organisation, aber auch eine sehr historische und kulturelle Stadt.

Berlin, du bist so wunderbar!

Das 3. AG-Treffen der SprecherInnen fand in der Hauptstadt der Bundesrepublik statt. Drei ganze Tage, dieses Mal von Sonntag bis Dienstag, verbrachten die SprecherInnen und KoordinatorInnen damit, ein Merchandise-Konzept, einen Social-Media-Plan und das nächste Plenartreffen zu planen und zu entwerfen. Ihr dürft euch also bald schon auf JUFO- Sticker, Stofftaschen und vieles mehr freuen.

CouReg -Courage haben und unsere Region gestalten

Am 13. Mai fand an der Univerzita J. E. Purkyně in Ústí nad Labem der Abschlussworkshop des Projektes „CouReg - Mít kuráž a utvářet náš region / Courage haben und unsere Region gestalten“ statt. Als Kooperation der Universität in Ústí mit der TU Dresden hatte er zum Ziel, Zivilcourage und demokratische Werte in der sächsisch-böhmischen […]

Unterwegs in Heidelberg: Beim deutsch-tschechischen Jugendrat 2022!

Mit deutschem und tschechischem Familienministerium und dem Zukunftsfond  Der Jugendrat trifft sich einmal im Jahr, um über derzeitige Entwicklungen in der deutsch-tschechischen Jugendarbeit zu beraten und einen Jahresplan auszuarbeiten. Mitglieder sind unter anderem das deutsche und tschechische Familienministerium, der Zukunfstfond und der Bundesjugendring.

Zukünftige Veranstaltungen

Datum

Veranstaltung
Download
25.04.2025
Abschlusspräsentation der 13. Amtszeit
Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram