Was gibt es neues in der tschechisch-deutschen Welt?

6. Februar 2021

Auch nach Weihnachten und dem Jahreswechsel steckt das Deutsch-Tschechische Jugendforum in einer Krise. Dennoch trafen sich die Arbeitsgruppen mit den Koordinatoren des Forums online, informierten sich gegenseitig über die neuesten Nachrichten und einigten sich auf die nächsten Schritte. Bei den Treffen wurde der Wunsch geäußert, sich im Februar informell als ganzes Forum zu treffen. Ein Termin für dieses Treffen wird derzeit gesucht. Bei diesem Treffen werden die Mitglieder unter anderem über ein übergreifendes Thema für die Amtszeit ab Herbst 2021 abstimmen.

Das Deutsch-Tschechische Forum ist auch sehr dankbar für die Zusammenarbeit, die trotz der Hindernisse durch die Pandemie online weitergeht. Auf diesem Weg wollen wir über Veranstaltungen und Möglichkeiten der tschechisch-deutschen Zusammenarbeit informieren:

Das Goethe Institut Prag organisiert vom 8. bis 14. Februar in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds das Filmfestival „Fülm“. Dies ist eine außerordentliche Ausgabe von „Das Filmfest“ online, nachdem es im Herbst nicht möglich war, es zu organisieren. Auf der Plattform DAFilms.cz werden sieben Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Die ersten 100 Zuschauer können die Filme sogar kostenlos sehen, auch in der Tschechischen Republik. Für alle anderen beträgt der Eintrittspreis 99 Kronen.

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram