Tschechien-Deutschland

Mitglieder: Peter Eisner, Michal Holý, Michala Jílková, Julia Köpke, Zuzana Nosková, Jana Wille

Ein Projektseminar zu Fragen der Arbeitsmigration deutscher und tschechischer Jugendlicher 

Im Laufe eines Jahres traf sich unsere Arbeitsgruppe zweimal, in Prag und in Dresden. Hinzukommend veranstaltete die AG ein zusätzliches Arbeitswochenende in Prag.  Zwischen den jeweiligen Treffen fanden wöchentliche Skypetermine statt, um den aktuellen Projektverlauf immer im Blick zu behalten. Ziel unserer Zusammenarbeit war es, eine Broschüre zum Thema „Arbeitsmigration von Deutschland nach Tschechien und umgekehrt“ für interessierte (junge) Erwachsene zusammenzustellen. Durch diese Broschüre sollten die Leser auf Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden, den Weg ins Nachbarland zu wagen und Tipps für einen längeren Aufenthalt im Gastland an die Hand bekommen. Den Inhalt der Broschüre stellten wir durch ausgiebige Internetrecherche sowie Interviews mit Experten zusammen. Auch die direkte Zusammenarbeit durch die Treffen war für den Erfolg unseres Projektes von besonderer Bedeutung.

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram