Politische Bildung

Mitglieder: Michael Borsky, Moritz Eder, Laureen Höllgeová, Jiří Píza, Prokop Šícha, Friederike Wahl

Auf die Gefahr des Rechtsextremismus in der demokratischen Gesellschaft machte die Arbeitsgruppe im Rahmen des Seminars „Rechtsextremismus in Deutschland und Tschechien – zwischen Kooperation und Konfrontation“ aufmerksam. Mit ihrem interessanten Programm richtete sie sich an 20 junge Deutsche und Tschechen. Von Experten auf diesem Gebiet erfuhren sie, wie die extremistischen Zellen in beiden Ländern funktionieren und wie sie zusammenarbeiten.

Unter folgenden Links sind der Bericht über das Seminar und das Interview mit einem Teilnehmer zu lesen. Der Abschlussbericht kann hier runtergeladen werden.

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram