Mittelškoly? Kein problém!

Mitglieder: Eva Heczková, Vladimír Chmelík, Anna Skalická, Dennis Varoß

Sie sind in der neunten Klasse, Lehrer und Eltern reden Ihnen ständig zu, Sie sollen doch mal endlich die Anmeldung an die weiterführenden Schulen schreiben, und Sie wissen doch nicht einmal, was Sie in den Ferien machen möchten, geschweige denn in ein paar Jahren? Na dann ist das Gymnasium die beste Wahl. Oder doch nicht?
Unsere Arbeitsgruppe entschied sich, das Oberthema “Welche Bildung brauchen wir?” sehr traditionell aufzufassen und sich auf die formale, d.h. schulische Bildung zu konzentrieren. Wir hatten uns das Ziel gesetzt den Schülern bei ihrer Entscheidung, welche weiterführende Schule für sie adäquat ist, zu helfen. Wir glauben nämlich, dass der gegenwärtige Trend, die meisten tschechischen und deutschen Schüler ein Gymnasium besuchen zu lassen, nicht ideal ist. Nicht etwa für die Industrie, wie es die Politiker immer wieder betonen, sondern vor allem für diese Schüler.
Unsere Zielgruppe waren Schüler, die so eine Entscheidung bald treffen müssen. Ihnen erklärten wir, für wen welche Schule geeignet ist, was die Vor- und Nachteile und die untrennbaren Eigenschaften sind.

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram