Hi, wir sind die Arbeitsgruppe Ge:fár, alias Na kole, ne fárem, Geschichte erfahren.
Ziel unseres Projekts ist es, Menschen aus beiden Nationen durch eine Radtour im deutsch-tschechischen Grenzgebiet anhand von zwei Lebenslinien zu verbinden.
Abgefahren, oder?
Bist du bereit? Dann připravit, pozor, ted‘! Vyjíždíme!
Das Endergebnis wird ein Reiseführer für die deutsch-tschechische Grenzregion sein, insbesondere für das Elbtal zwischen Schöna und Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe). Der Reiseführer wird deutsch-tschechische Geschichte erlebbar machen. Ziel der Arbeitsgruppe war und ist es, deutsch-tschechische Geschichte in der Grenzregion bekannter und zugänglicher zu machen. Durch die Verbindung von Freizeit (Radfahren) und Geschichte wollen die Mitglieder der Gruppe Geschichte auf interaktive Weise vermitteln. Ein Teil der Gruppe wollte eine Radtour durch das Grenzgebiet machen, der andere Teil war an Geschichte interessiert. Die beiden Ideen ergänzten sich perfekt, und die Idee für die Fahrradtour war schnell geboren. Die Gruppe plante die Route mit Hilfe einer Karte, überlegte sich geeignete Orte, um die Teilnehmer mit relevanten historischen Informationen zu versorgen, und radelte schließlich die Strecke ab. Die Fahrradtour von Schöna nach Ústí nad Labem fand am 3. September 2022 statt.
Gruppenmitglieder:
Hung Luong
Bianca Brendel
Kateřina Chramostová
Pavlína Řízková
Lara Martensen
Instagram: nakole_erfahren