Seit dem letzten Treffen in Dessau haben wir, die Sprecherinnen und Sprecher, beschlossen, das tschechisch-deutsche Umfeld über die sozialen Medien stärker über unsere interne Zusammenarbeit zu informieren. Wir hatten jedoch keine Ahnung, was die nächste Woche für die Welt bereithalten würde. Es gab eine Welle von abgesagten physischen Treffen, und es begannen Verhandlungen darüber, wie es weitergehen sollte. Die Mitglieder des Deutsch-Tschechischen Jugendforums arbeiten unter anderem aktiv daran, den Kontakt zwischen den beiden Nationen aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit zu fördern. Jetzt natürlich über das Internet mit Hilfe moderner Technik.
Am Nachmittag des 4.8. trafen wir uns mit dem Orgatym (Koordinatoren der aktuellen Amtszeit und Sprecher) in einem virtuellen Raum. Wir hatten Punkte vorbereitet, die wir für diskussionswürdig hielten. Dabei ging es sowohl um die Vorbereitung der physischen Orgatime-Sitzung, die Ende August stattfinden wird, als auch um die Vorbereitung der Plenarsitzung des gesamten Forums. Angesichts der derzeitigen turbulenten Situation müssen mehr Lösungen vorbereitet werden. Auf der Oratym-Sitzung selbst möchten wir uns Ziele für das Ende unserer Amtszeit setzen und uns intensiv der Präsentation des Forums widmen. In Zusammenarbeit mit dem Präsidium des Forums wird eine neue visuelle Identität mit einem Logo und einer Website erarbeitet. Wir freuen uns darauf, Ihnen das Ergebnis zu präsentieren!
Das Telefonat beinhaltete einen kritischen Teil, wir haben die Defizite diskutiert und Lösungen gefunden, um unsere Zusammenarbeit voranzubringen.
Das Beste von allem war das Gefühl, drei Tschechen und drei Deutsche zu treffen, wie sie einander voll und ganz verstehen (die Kommunikation fand sowohl auf Tschechisch als auch auf Deutsch statt), wie sie aneinander interessiert sind, wie sie zusammenarbeiten und ihre Meinungen austauschen. Wir sind sehr froh, dass das Forum tatsächlich ein gemeinsamer Raum für Tschechen und Deutsche ist, um sich auszudrücken und voneinander zu lernen und so eine gemeinsame demokratische Zukunft aufzubauen!