Das Oberthema "Meine, deine, unsere Grenze(n)“ bietet Raum für verschiedene Projekte in unterschiedlichen Bereichen. Das Thema spiegelt das Bedürfnis der Jugend wider, die deutsch-tschechische Welt sowohl durch die globale Perspektive beider Nationen als auch durch
internationale Zusammenarbeit zu betrachten, die auf gemeinsame Probleme und gemeinsame Entwicklungen eingeht. Das Thema betont das Interesse junger Menschen an Fragen der Grenzgebiete und die Notwendigkeit einer besseren Verständigung in den Bereichen Umwelt und Kultur. Darüber hinaus bietet das Thema eine Verstärkung der gemeinsamen Überschreitung von Grenzen, durch zunehmende Internationalisierung und Mobilität der Jugend und ihrer Beteiligung an internationalen Projekten. Vor allem auf deutscher Seite gibt es noch ein sehr großes und ungenutztes Potenzial an Informiertheit und Motivation der Jugend und, sei es für einen Besuch in einem Nachbarland, für ein Auslandssemester oder für internationales Engagement. Nicht zuletzt wird auch die persönliche und
kulturelle Grenze betont, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.
Koordinatoren:
Iwi Hagenau
Jan Vařák
Mitglieder:
Marie Bĕlohoubková
Anna Benišová
Rebecca Cischek
Jasmin Dettmar
Sophie Goravanchi
Felix Häring
Antonia Hock
Kateřina Kadlecová
Barbora Koláčková
Michaela Kosařová
Minh Tam Le
Johanna Lüffe
Magdalena Molinová
Kateřina Nekvindová
Anna Kateřina Ondráčková
Melina Opitz
Lena Pierskalla
Andrea Platinská
Louisa Polowy
Nicolai Schiebert
Anna Schnepper
Mathilde Stangenberger
Tomáš Tichomirov
Eliška Vachtová
Thomas Vaughan
Julia Vollbrecht
Lukáš Vorel
Julie Vosyková
Klára Zachrdlová