Archiv

Projektergebnisse

12. Amtszeit 2021-2023
Ein deutsch-tschechisches Brettspiel mit Bildungs- und Unterhaltungswert.
12. Amtszeit 2021-2023
Und wie könnte man eine fremde Kultur besser kennenlernen als durch ihre Küche. Das neue Kochbuch KulturKuchyně bietet Rezepte, die typisch tschechische und typisch deutsche Gerichte zu einem Gericht vereinen und so das Innerste beider Kulturen - ihre Küche - miteinander verbinden.
12. Amtszeit 2021-2023
Die Reise führt uns vom Bahnhof Schöna direkt an der sächsisch-tschechischen Grenze bis nach Ústí nad Labem (Aussig an der Elbe) – immer der Elbe entlang und vorbei an vielen geschichtsträchtigen Orten. Begleitet werden wir von Rudolf Jenatschke und Karel Podzemský – zwei Söhnen dieser Region, deren Schicksale uns viel über die deutsch-tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen. In diesem Reiseführer erwarten euch neben historischen Fakten auch viele Fragen, die zum Nachdenken anregen sollen, abwechslungsreiche Aktivitäten für den Weg und praktische Reisetipps.
11. Amtszeit 2019-2021
Ein deutsch-tschechischer Wanderguide mit vielen Ideen zu Packliste und Spielen für unterwegs.
Das deutsch-tschechische Jugendforum setzt sich für die Verbesserung und Vertiefung der deutsch-tschechischen Beziehungen und die aktive Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarländern ein.
Freunde des deutsch-tschechischen Jugendforums e.V.
c/o Margret Hachmeister
Plumhofer Straße 35
30900 Wedemark

Registernummer: 203339
© 2025 DTJF. Alle Rechte vorbehalten
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram