Projekte

Suche

Thema

Thema

Amtszeit

Amtszeit

Ich Europäer?

Mitglieder: Felix Baumgärtel, Alžběta Berčíková, Maren Hachmeister, Leonard Higi, Amalie Kostřížová, Jan Trnka Eine Wanderausstellung mit Kurzprofilen von Deutschen und Tschechen, die der Frage der europäischen Identität nachgeht Unter der Voraussetzung, dass ein “Nachhaltiges Europa” von Menschen getragen wird, die sich mit Europa identifizieren, hat unsere...

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeits-Camp

Mitglieder: Luise Dusatko, Juliane Henn, Alena Hrachová, Lisa Kitter, Alexandra Kubánková, Anna Skalická Ein deutsch-tschechisches Freizeitlager für Jugendliche zum Thema Nachhaltige Entwicklung Unser Projekt umfasste die Organisation und Durchführung einer Workshopwoche zum Thema „Nachhaltigkeit heute- und morgen?/ Udržitelnost dnes- a zítra?“, die sich an deutsche und tschechische...

Wirtschaft

Mitglieder: Henrike Bernhardt, Michael Borský, Kamil Kopczyński, Prokop Šícha, Jan Tománek, Lenka Zbranková Eine Diskussionsplattform für die Jugend zu den Perspektiven deutsch-tschechischer Wirtschaftsbeziehungen in Europa Die Arbeitgruppe Wirtschaft organisierte das Projekt „Perspektiven deutsch-tschechischer Wirtschaftsbeziehungen – eine Diskussion des Deutsch-tschechischen Jugendforums“. Ziel des Projektes war es, dem...

Tschechien-Deutschland

Mitglieder: Peter Eisner, Michal Holý, Michala Jílková, Julia Köpke, Zuzana Nosková, Jana Wille Ein Projektseminar zu Fragen der Arbeitsmigration deutscher und tschechischer Jugendlicher  Im Laufe eines Jahres traf sich unsere Arbeitsgruppe zweimal, in Prag und in Dresden. Hinzukommend veranstaltete die AG ein zusätzliches Arbeitswochenende in Prag.  Zwischen...

Kultur

Mitglieder: Veronika Durasová, Martina Engelmaierová, Patricia Erkenberg, Alice Frýbová, Anne Liebscher, Samantha Lutz Die Hauptidee des Projekts „Über die Grenzen hinweg“ war ein Austausch zwischen den Partnerstädten Regensburg und Pilsen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Orten zu unterstützen. Gemeinsam gelang es der Arbeitsgruppe, untraditionelle...

Generationen

Mitglieder: Barbora Nechanická, Lysann Neubert, Zuzana Petráňová, Lisa Schurrer, Tomáš Švec, Matthias Voit Kreuz und Quer durch Litvínov und Olbernhau begab sich die AG Generation auf eine Erkenntnisssuche. Zusammen mit den Projektteilnehmern bereitete sie eine interaktive Führung vor, bei der die Jungen und älteren Menschen...

Czech in!

Mitglieder: Veronika Branická, Alena Hrachová, Ondřej Novotný, Sandra Scheurer, Xenia Vyhnalek Ein verlockendes Angebot zum Studieren in der Tschechischen Republik bekamen junge Deutsche von der AG Czech in! Die Gruppe entschied sich ein Projekt aus der vorigen Amtszeit fortzusetzen und das Interesse junger Deutschen an...

Interaktive Stadtkarte

Mitglieder: Philipp Kirchenmaier, Jan Macháč, Lucie Michálková, Šárka Navrátilová Ústí nad Labem als Stadt, mit ihren vielen alltäglichen und nicht alltäglichen Schönheiten, konnten die Ortsansässigen und begeisterte Touristen mit der AG Interaktive Stadtkarte entdecken. Beim Arbeitstreffen „Augen auf – Stadtkarte der besonderen Art“ erschufen die...

Politische Bildung

Mitglieder: Michael Borsky, Moritz Eder, Laureen Höllgeová, Jiří Píza, Prokop Šícha, Friederike Wahl Auf die Gefahr des Rechtsextremismus in der demokratischen Gesellschaft machte die Arbeitsgruppe im Rahmen des Seminars „Rechtsextremismus in Deutschland und Tschechien – zwischen Kooperation und Konfrontation“ aufmerksam. Mit ihrem interessanten Programm richtete...

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram