Projekte

Suche

Thema

Thema

Amtszeit

Amtszeit

Dialog

Mitglieder der Gruppe (v. l. n. r.): Ida Wiedermannová, Eva Kell, Lydia Langer, Laura Gaißmaier, Jakob Kindl Mentorin: Šárka Navrátilová Die Arbeitsgruppe Dialog machte sich Gedanken um den Begriff Freiheit. Sie stellte sich die Frage, wie Freiheit in der Vergangenheit wahrgenommen wurde und wie sie in...

Sprecher*innen

Die Sprecher*innen (v. l. n. r.): Antonia Planz, Ferdinand Hauser, Michaela Váňová, Jana Vlčková Aufgabe der Sprecher*innen war in erster Linie die Öffentlichkeitsarbeit. So waren sie für die Webseite, die Facebook-Seite sowie den Kontakt zu Medienvertretern zuständig. Die Sprecher koordinierten Standauftritte bei verschiedenen Veranstaltungen –...

Zelený Eintopf

Mitglieder der Gruppe (v. l. n. r.): Anneke Meier, Robert Franěk, Eva Müllerová, Johanna Wentzel, Ondřej Fišer Mentor: Jan Macháč Die Arbeitsgruppe Zelený Eintopf hat sich das Thema Plastikkonsum zu Herzen genommen. Um den Fokus auf das eigene Verhalten und den individuellen Plastikverbrauch zu lenken, starteten...

Vergiss Mejn Nicht

Mitglieder der Gruppe (v. l. n. r.): Vlasta Řenčová, Anežka Holubová, Felix Weiß, Lucie Titscher, Katharina Gloe Mentorin: Kateřina Kabátová Flucht, Vertreibung und Migration spielen gestern wie heute eine große Rolle in den deutsch-tschechischen Beziehungen und beiden Gesellschaften. Vergiss Mejn Nicht hat mit elf Menschen verschiedener Herkunft und...

EUrolog

Mitglieder der Gruppe (v. l. n. r.): Justin Treutlein, Alexandra Šlesingrová, Roland Papesch, Iva Benešová, Tereza Nádassy Mentorin: Helena Boučková EUrolog konzipierte einen EU-Workshop für die Mittelstufe. Es gelang, Schüler zu erreichen, die bislang wenig vertrauenswürdige Informationen über die EU hatten. Interaktiv und spielerisch sprach der...

Sprecher

Mitglieder: Mentorin: Henrike Bernhardt Aufgaben: Die Sprecher und ihre Stellvertreter repräsentieren das Deutsch-tschechische in der Öffentlichkeit. Sie nehmen dabei an der jährlichen Konferenz des Deutsch-tschechischen Diskussionsforums und an weiteren Diskussionen, Seminaren und Veranstaltungen teil. Als Vertreter des Jugendforums und Stimme der deutsch-tschechischen Jugend bemühen sie...

Volt

Mitglieder: Mentor: Jan Vařák Beschreibung: Viele junge Menschen wagen nach dem Schulabschluss oder im Studium den Schritt ins Ausland. Sie wollen raus, etwas von der Welt sehen. Doch was macht so eine lange Zeit in der Fremde mit Ihnen? Die Arbeitsgruppe namens Volt/Šokt Kultur? sind...

Okamblick

Mitglieder: Mentor: Tomáš Kochlöffel Beschreibung: Wir sind Okamblick, eine Gruppe des Deutsch-tschechischen Jugendforums. Im Ganzen sind wir sechs – Dennis, Gabriela, Gülşah, Mája, Vojtěch und Valle. Auf der Grundannahme, dass jeder von uns, wie die Menschheit im Allgemeinen, anders ist, haben wir unser Projekt aufgebaut....

Kulturšok?!

Mitglieder: Mentorin: Julia Köpke Beschreibung: Kulturšok – diesen Gefühlszustand erleben wir oft, wenn wir neuen und uns fremden Kulturen begegnen. Sei es im Urlaub oder während eines Praktikums, Freiwilligendienstes oder Auslandssemesters. Wir, also Sandra, Hedvika, Joleen und Honza, wollen uns mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten...

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram