Projekte

Suche

Thema

Thema

Amtszeit

Amtszeit

Na kole, ne fárem :: Geschichte erfahren

Hi, wir sind die Arbeitsgruppe Ge:fár, alias Na kole, ne fárem, Geschichte erfahren. Ziel unseres Projekts ist es, Menschen aus beiden Nationen durch eine Radtour im deutsch-tschechischen Grenzgebiet anhand von zwei Lebenslinien zu verbinden. Abgefahren, oder? Bist du bereit? Dann připravit, pozor, ted‘! Vyjíždíme! Das...

KulturKuchyně

Liebe geht durch den Magen, und Kultur auch!Und wie könnte man eine fremde Kultur besser kennenlernen als durch ihre Küche. Das neue Kochbuch KulturKuchyně bietet Rezepte, die typisch tschechische und typisch deutsche Gerichte zu einem Gericht vereinen und so das Innerste beider Kulturen - ihre...

My hier und wir tady

Unter Bezugnahme des Mottos der Amtszeit, „Meine, deine, unsere Grenze(n)“ führte die Gruppe Interviews mit Menschen aus Deutschland und Tschechien, die ihren Lebensmittelpunkt in das jeweils andere Land verlagerten. Die Ergebnisse wurden auf Facebook veröffentlicht, einige Teile auch in der Zeitschrift LandesEcho, was uns besonders freut. Das Ziel ist...

Sprecher*innen

Aufgaben der Sprecher*innen waren die Öffentlichkeitsarbeit sowie Standauftritte bei verschiedenen deutsch-tschechischen Veranstaltungen. Außerdem unterstützten sie die Koordinatoren bei den Plenartreffen.

Die Sprecher*innen der 11. Amtszeit: Marie Bĕlohoubková, Michaela Kosařová, Louisa Polowy, Felix Häring

Mentorin: Antonia Planz

[2]perspektivy

Unser Projekt in der Arbeitsgruppe perspektivy hat eine große Wandlung durchgemacht. Am Anfang war uns klar, es sollte um Literatur gehen. Wir wollten anderen Menschen tschechische und deutsche Autor:innen näher bringen, vielleicht sogar eine neue Generation zum Lesen alter Klassiker bringen. Doch nach einer Weile...

Vandrlust

Grenzen können nicht nur trennen, sie verbinden auch. Deutschland und Tschechien verbindet eine 811 km lange Grenze. Diese möchte die Gruppe Vandrlust mit einer internationalen Gruppe überschreiten und zusammen die Natur bewundern. Denn die Natur kennt keine Grenzen und verbindet Tschechien und Deutschland durch gemeinsame...

Hör mal, česky!

Mitglieder: Jasmin Dettmar, Andrea Platinská, Rebecca Cischek, Kateřina Nekvindová Mentor: Felix Weiß Im Rahmen des Themas “Meine, deine, unsere Grenzen” möchte die Gruppe “Hör mal, česky!” einen Beitrag dazu leisten, die Sprachbarriere zu überwinden. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen sie deutsch-tschechische Podcasts produzieren, die...

(Ne)mám Ahnung

Mitglieder: Julia Vollbrecht, Anna Kateřina Ondráčková, Antonia Hock, Julie Vosyková, Sophie Goravanchi Mentorin: Alena Hrachová Die Gruppe befasste sich mit den Problemen des Themas „Meine, deine, unsere Grenzen“. Besonders sollte es dabei um die Thematiken Vorurteile, Unwissenheit und Ahnungslosigkeit gehen. Um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken, wollten sie...

Raušch Bude

Mitglieder der Gruppe (v. l. n. r.): Sarah Wittkowske, Lena Eckert, Kateřina Návarová, Marie Bělohoubková, Heidi Inderwies, Kristina Nizamová Mentor: Jan Vařák Die RaušchBude hat die Musikszene in Deutschland und Tschechien zum Beben – oder zumindest miteinander in den Austausch – gebracht. Auf ihrer Face- book-Seite...

Česko-německé fórum mládeže se zasazuje o zlepšení a prohloubení česko-německých vztahů a aktivní spolupráci obou sousedních zemí.
Přátelé Česko-německého fóra mládeže, z.s.
Slovinská 686/16
10100 Praha

IČO: 266 51 866
© 2025 ČNFM. Všechna práva vyhrazena.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram